Tiger, Leopard & Co. in Indien

Kurz & Bündig

Wann

Freitag, 28. November 2025 - Donnerstag, 11. Dezember 2025
Freitag, 27. November 2026 - Donnerstag, 10. Dezember 2026
Mehr Daten für Privattouren auf Anfrage


Wo

Start mit Ankunft Delhi am Freitag
Ende in Delhi am übernächsten Donnerstag

Gruppe

Maximal 3 Personen + Guide

Begleitung

Deutschsprachiger Guide von Moby Wildlife Tours + Lokaler Guide



Kosten

EUR 6’350.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer: + EUR 350.-

Inklusive

Transport, Inlandflüge, Touren, Unterkunft, Verpflegung in der Gruppe, Präsentationen über Tiere in Indien

Exklusive

Persönliche Ausgaben, Versicherungen, An- und Abreise ab/ bis Delhi

Körperliche Anforderungen

Keine starken Rückenprobleme aufgrund unebener Strassen.
Auf Intoleranzen und Unverträglichkeiten kann gerne Rücksicht genommen werden.


  • Auf dieser Reise nach Indien begeben wir uns während fast zwei Wochen auf die Suche nach einem der ikonischsten Tiere der Welt, dem unbestrittenen König des Dschungels, dem Bengalischen Tiger! Wir lernen aber nicht nur die Wildnis Indiens kennen, sondern auch eine für viele Menschen fremde Kultur und ein faszinierendes Land! Wir sind in einer kleinen, exklusive Gruppe unterwegs.

    Unsere Reise bringt uns ins Herzen Indiens, in den Bundesstaat Madhya Pradesh. Wir besuchen 3 verschiedene Nationalparks für jeweils 3-4 Tage: Bandhavgarh, Kanha und den Pench Nationalpark. Jeder Park unterscheidet sich dabei landschaftlich von den anderen, was für eine interessante Abwechslung sorgt.
    Auf die Suche nach Tigern und anderen faszinierenden Wildtieren begeben wir uns während 16 Touren auf kleinen, wendigen Safarifahrzeugen. Unsere kleine Gruppe teilt sich dabei ein Fahrzeug ohne weitere Gäste.
    Untergebracht sind wir auf der ganzen Reise in qualitativ sehr hochwertigen Hotels und Lodges. In Delhi übernachten wir vor und nach der Tour in der Nähe des Flughafens. Um die Nationalparks wohnen wir in wunderschönen Lodges, nahe der Wildnis.

  • Das Ziel dieser Reise ist die Begegnung mit dem König des Dschungels, dem Bengalischen Tiger!
    Über die letzten Jahrhunderte wurden diese wunderschönen Tiere leider in vielen Ländern durch Jagd und Verlust des Lebensraums stark dezimiert. In Indien hat der verstärkte Schutz und die Schaffung von Nationalparks jedoch ein Anwachsen der Populationen ermöglicht, sodass heute rund 3600 Tiger in Indien leben. Das Finden eines Tigers auf einer Tour ist stark mit Glück verbunden. Mit 16 halbtagestouren haben wir jedoch eine sehr gute Chance, mehrere tolle Begegnungen zu erleben. Der Moment, wenn ein Tiger auf Dich zukommt und dir in die Augen schaut, ist einfach unbeschreiblich eindrücklich.
    Wir treffen auf Mütter mit ihren Jungen, aber auch, vor allem männliche, Einzeltiere.

    Neben Tigern treffen wir aber auch auf viele weitere interessante Tierarten. Im Pench Nationalpark, dem Land Mowglis, haben wir eine höhere Chance, Leoparden zu sehen. Sogar ein schwarzer Leopard streift hier umher.
    Daneben werden wir häufig verschiedene Rotwild- und Vogelarten (u.a. Eisvögel, Eulen & Adler) beobachten. Asiatische Elefanten und Lippenbären streifen ebenfalls durch die Wälder, sind aber schwieriger zu beobachten.

  • Wir starten und beenden unsere Reise in einem schönen Hotel in der Nähe des Flughafens Delhi. Das Hotel beinhaltet dabei mehrere Restaurants.

    Auf unserer eigentlichen Tour in Madhya Pradesh wohnen wir in wunderschönen Lodges von höchster Qualität. Die Betreiber legen einen grossen Wert auf das Zusammenspiel mit der Natur. Die Zimmer passen perfekt in die Landschaft und bieten einen tollen Komfort. In den hoteleigenen Restaurants werden wir kulinarisch mit vielen indischen, aber auch internationalen Gerichten verwöhnt. Die Zutaten stammen dabei zu einem grossen Teil aus den lodgeeigenen Gärten. Die Küchenchefs legen einen grossen Wert auf Hygiene, sodass man hier alle Gerichte ohne Bedenken konsumieren kann.

  • Wir treffen uns für diese Reise alle in Delhi. Wer früh ankommt, hat die Möglichkeit, noch einen Teil Delhis zu erkunden. Nach einem gemeinsamen Abendessen geht es am nächsten Morgen mit einem Inlandflug in den Bundesstaat Madhya Pradesh, wo wir die besten Nationalparks für Tiger besuchen.

    Jeden Morgen begeben wir uns sehr früh in die Nationalparks, in welchen wir ungefähr 5 Stunden inklusive einer Frühstückspause verbringen. Gegen Mittag fahren wir zurück zur Lodge, wo wir eine 2-3 stündige Lunch- und Relaxpause einlegen.
    Nachmittags gehen wir noch einmal für 3 Stunden auf die Suche nach Tigern und anderen Tieren.
    Nach einer heissen Dusche und einem Aperitiv geniessen wir ein reichhaltiges Abendessen und auch das eine oder andere Glas Wein, um den Tag ausklingen zu lassen.

    An zwei Tagen transferieren wir zwischen zwei Nationalparks. An diesen Tagen sind wir mehrere Stunden unterwegs und erholen uns nach Ankunft in der Lodge oder erkunden die Anlage.

    An den zwei letzten Tagen fahren wir zum Flughafen und fliegen zurück nach Delhi. Nach einem letzten gemeinsamen Abendessen endet die Tour mit dem Checkout am Folgetag.

  • Indien ist heiss und tropisch? Dieses Bild stimmt nur teilweise.
    Während unserer Zeit in Indien fallen die Temperaturen in der Nacht sogar unter 10 Grad! Warme Kleidung ist also wärmstens empfohlen! Gegen Mittag steigen die Temperaturen gegen 25 Grad. Verschiedene Kleidungsschichten machen daher definitiv Sinn! Dazu helfen eine Mütze gegen die Sonne, sowie ein Schal oder Tuch gegen den Staub auf vielen Strassen.

    Für Fotografen emfehlen wir mittlere bis grosse Linsen. Zwar können Tiger und Leoparden auch nur wenige Meter neben den Fahrzeugen vorbeigehen, im Normalfall sehen wir sie aber in einer Entfernung von ungefähr 25 Metern. Auch Vögel sind oft etwas weiter weg, sodass die grösseren Brennweiten nützlich sind. Auch ein Monopod zum montieren der Kameras ist insbesondere für Videographen sinnvoll.

Kontaktiere uns

Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.