
Schwimmen mit Buckelwalen vor La Réunion
Kurz & Bündig
Wann
Sonntag, 24. August 2025 - Sonntag, 31. August 2025
Sonntag, 31. August 2025 - Sonntag, 7. September 2025
Weitere Daten für Privattouren auf Anfrage
Wo
Start: Jeweils am Sonntag am Flughafen auf Reunion je nach Ankunfszeit
Ende: Jeweils am folgenden Sonntag nach Checkout
Gruppe
Maximal 6 Personen + Guides
Begleitung
Deutschsprachiger Guide von Moby Wildlife Tours + Lokaler Guide
Kosten
EUR 5’450.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer: + EUR 600.-
Inklusive
Transport, Touren, Unterkunft, Verpflegung in der Gruppe, Präsentationen über Wale
Exklusive
Persönliche Ausgaben, Versicherungen, An- und Abreise Reunion
Körperliche Anforderungen
Mit Flossen, Maske und Schnorchel 100 Meter schwimmen können
Sich auf einer Leiter aus dem Wasser heben können
Auf ernährungsrechnische Intoleranzen und Unverträglichkeiten kann gerne Rücksicht genommen werden.
Hinweis
Diese Tour ist für Schorchler gedacht. Frei- und Flaschentauchen ist nicht erlaubt.
-
Die Reise nach La Réunion verbindet eine Trauminsel mit den Akrobaten der Meere, den Buckelwalen! Das Erlebnis, diese Tiere dann auch noch in ihrem Element zu sehen, ist unbeschreiblich. Kein Wunder, steht das Schwimmen mit Buckelwalen auf vielen Wunschlisten!
Unsere Basis befindet sich im windgeschützten Westen der Insel direkt am Meer. Leicht vorgelagert gegenüber den umliegenden Bauten, bietet sich uns zu beiden Seiten des Hotels eine wunderbare Aussicht auf die Strände. Der Yachthafen, den wir als Ausgangspunkt für unsere Waltouren nützen, liegt keine zehn Autominuten entfernt. Mit etwas Glück erhaschst Du schon vom Hotel aus einen Blick auf die Meeressäuger. Halte immer die Augen auf!
Täglich fahren wir 1-2 Mal aufs Meer mit dem Ziel, zu den Riesen der Meere ins Wasser zu steigen. Während wir zu Beginn der Woche den Fokus voll auf die Wale legen, streuen wir im zweiten Teil der Woche aber auch noch Ausflüge auf die Insel und einen Helikopterflug mit ein, damit Du auch die Schönheit von La Réunion kennenlernen kannst. -
Der eindeutige Höhepunkt unserer Reise nach La Réunion sind die Buckelwale. Jedes Jahr schwimmen sie in der südlichen Wintersaison (Juni bis Oktober) von der Antarktis in die wärmeren Gewässer des Indischen Ozeans, um sich dort zu paaren und ihre Kälber zu gebären. Während sieben-acht Touren halten wir Ausschau nach den Meeressäugern. Besonders eindrücklich ist die Begegnung mit Mutter und Kalb. Neugierig und verspielt nähern sich die Jungen den kleinen fremden Menschen. Aber das Auge der riesigen Mutter ist stets wachsam. Das Schwimmen mit Buckelwalen ist etwas ganz Besonderes, das man nie mehr vergisst!
Zusätzlich entdecken wir oft grosse Delfinschulen (mehrheitlich Spinnerdelfine und Grosse Tümmler). Selten treffen wir auf andere Walarten wie Grindwale, Südliche Glattwale oder Kleine Schwertwale. Zwar sind die Delfine nicht so massig wie die Buckelwale, doch dieses Handicap machen sie locker durch ihre Verspieltheit wett und schaffen prägende Erlebnisse!
Auf der Suche nach den Meeresbewohnern sind wir meist auf schnellen, wendigen Motorboot unterwegs. Daneben begeben wir uns aber auch auf einem luxuriösen Katamaran aufs Meer!
-
Du wohnst während deiner Zeit mit uns in einem gut klassierten Hotel in Boucan Canot, direkt an einem der schönsten Strände der Insel in unmittelbarer Nähe von St. Gilles. Der Yachthafen von St. Gilles dient uns auch als Ausgangspunkt für die Bootstouren auf das offene Meer. Das Hotel erinnert an den Stil der Florida Keys und besticht durch ausgezeichnete Qualität, freundlichen Service und hervorragendes Essen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer befinden sich nur wenige Meter von den brandenden Wellen entfernt.
Das Hotel bietet direkten Strandzugang. Daneben gibt es auch eine gemütliche Liegewiese mit Pool und einen kleinen Privatstrand. In unmittelbarer Gehdistanz befindet sich eine autofreie Zone mit einigen Bars und Restaurants, in welchen man den Tag bei einem Cocktail ausklingen lassen kann.
Das reichhaltige Frühstücksbuffet geniessen wir mit Blick auf den Indischen Ozean. Die Karte des Hotelrestaurants ist reichhaltig und bietet lokal kreolische, aber auch internationale Gerichte. Natürlich wird hervorragender, frischer Fisch angeboten, aber auch Fleisch und vegetarische Gerichte sind zu empfehlen. Zudem speisen wir auch in einigen ausgewählten Restaurants, um das kulinarische Erlebnis abzurunden.
-
Unser Tag startet relativ früh, um die windstillen Stunden auf dem Meer voll auszunutzen. Um ungefähr 8 Uhr finden wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück bei den Booten ein, um auf die Suche nach den Giganten der Meere zu gehen.
Die ersten Tage nehmen wir in der Folge im Hafen ein leichtes Mittagessen zu uns, bevor es am Nachmittag erneut aufs Meer geht!
Nach der Rückkehr ins Hotel treffen wir uns etwas später wieder auf einen Sundowner-Drink, auf welchen wir den Tag bei einem tollen Abendessen ausklingen lassen.
Im zweiten Teil der Woche begeben wir uns halbtags aufs Meer, damit wir auch noch die Möglichkeit haben, etwas von der Insel zu sehen, inklusive einem sehr spektakulären Helikopterflug! -
An Land treffen wir tagsüber meist auf sehr angenehme Temperaturen, die zu kurzer Kleidung einladen. An den Abenden empfiehlt sich hingegen eine leichte Jacke, es ist ja auch Winter! Auf unseren Inselausflügen fahren wir mit grosser Wahrscheinlichkeit in die Berge. Hier wird es deutlich kühler (ca. 10-15 Grad), sodass wärmere Kleidung angebracht ist. Auf den Booten kann es je nach Wind etwas kühler werden, besonders wenn wir aus dem Wasser kommen. Der Neoprenanzug hält uns jedoch warm.
Für unsere Ausflüge auf das Meer stellen wir Taucherbrille, Schnorchel, Flossen und Neoprenanzüge gerne zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch dein eigenes Material mitzubringen, an welches Du gewöhnt bist, insbesondere bei speziellen Grössen. Das Schwimmen mit Walen ist kein Flaschentauchen, sondern ein Schnorcheln!
Für Fotografen empfehlen wir Objektive mit mittlerer Reichweite oberhalb der Wasseroberfläche. Unter Wasser kann man mit kleinen Linsen (bis 30mm) hervorragende Aufnahmen der Blauwale schiessen. Auch mit kleineren Kameras wie GoPros, lassen sich jedoch tolle Fotos und Videos aufnehmen.




Schau hier eines unserer Highlight-Videos aus Réunion
Kontaktiere uns
Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.