Buckelwal Supergruppen vor Südafrika
Kurz & Bündig
Wann
Montag, 12. Januar 2026 – Sonntag, 18. Januar 2026
Weitere Daten für Privattouren oder Einzeltage auf Anfrage
Wo
Start: 12. Januar am Flughafen Kapstadt
Ende: Am 18. Januar am Flughafen Kapstadt
Gruppe
Maximal 6 Personen + Guides
Begleitung
Englischsprachige Lokale Guides & Crew
Kosten
EUR 3’490.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer: auf Anfrage
Inklusive
Unterkunft, 5 Tage auf dem Meer, alle Mahlzeiten, Snacks auf dem Meer, Präsentationen, Landausflüge, Wetterfeste Jacken
Exklusive
Persönliche Ausgaben, An- und Abreise Yzerfontein, Alkoholische Getränke, Versicherungen
Körperliche Anforderungen
Die Tage auf dem Meer sind lang (ca. 6h) und Wind & Wellen können ordentlich sein.
-
Südafrika muss nicht lange vorgestellt werden. An der Südspitze des afrikanischen Kontinents gelegen, ist das Land ein wahres Naturparadies. Neben atemberaubenden Landschaften beherbergt es auch eine große Vielfalt an Tieren. Während in den großen Nationalparks weiter nördlich Löwen, Elefanten und Leoparden umherstreifen, beherbergt vor allem die Kap-region eine große Bandbreite an Meerestieren wie Wale, Delfine, Haie oder Robben sowie viele verschiedene Arten von Seevögeln.
Von besonderem Interesse sind für uns die Buckelwale, die sich jedes Jahr zwischen November und März in großen Gruppen (bis zu 150 Tiere!) in der Nähe von Kapstadt versammeln und ein wahres Naturschauspiel bieten.Klimatisch besticht die Kapregion mit angenehmen Temperaturen, die sich in der Buckelwalsaison tagsüber zwischen 25 und 30 Grad Celsius bewegen. Auf dem Wasser kann es bei Wind und Wellen dennoch kühl werden, was gute Kleidung erfordert.
Wir befinden uns in der kleinen Küstenstadt Yzerfontein, etwa eine Autostunde nördlich von Kapstadt. Auch der Yachthafen, der uns als Ausgangspunkt für unsere Wal-Touren dient, ist leicht zu erreichen. Mit etwas Glück kannst Du die Wale schon von der Küste sehen. Halte immer die Augen offen!
-
Südafrika ist eines der wenigen Länder, in dem man das ganze Jahr über Wale beobachten kann! Während der agile Brydewal jeden Monat des Jahres gesichtet werden kann, besuchen Südliche Glattwale die Küsten des Landes vor allem von Juni bis Dezember, um sich in den geschützten Buchten zu paaren und ihre Kälber zu gebären. Auch Buckelwale gehören zu den Besuchern in dieser Zeit. In den letzten zehn Jahren wurde jedoch ein interessantes Phänomen beobachtet: die Super-Gruppen! Interessanterweise scheinen die Buckelwale zwischen November und März rund um das Kap viel Nahrung zu finden, was zu grossen Fressorgien mit bis zu 150 Tieren in einer einzigen Gruppe führen kann! Diese Ansammlungen sind die größten bekannten Zusammenkünfte von Buckelwalen auf der Welt, und sie finden direkt vor unserer Haustür statt. Von Blasfontänen umgeben zu sein, ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis.
Neben den Buckelwalen begegnen wir auch anderen Walarten, Robben und einer Vielzahl von Seevögeln.
Für die Suche nach den Walen benutzen wir ein leistungsstarkes Schlauchboot, mit dem wir bei Bedarf große Entfernungen zurücklegen können. Außerdem arbeiten wir mit dem einzigen lizenzierten Anbieter in der Region zusammen, so dass keine anderen kommerziellen Walbeobachtungsboote in der Nähe sein werden.
-
Während unserer Zeit in Yzerfontein sind wir in einer wunderschönen Unterkunft in den Dünen untergebracht.
Schöne nur wenige Meter vom Strand gelegene Zimmer bieten viel Komfort nach teil anstrengenden Tagen auf dem Meer. Das hoteleigene Restaurant bewirtet und mit fantastischen Speisen! -
Am ersten Tag lernen wir uns nach dem Check-in bei einem gemütlichen Abendessen und dem einen oder anderen Getränk besser kennen und geben Dir einen Überblick, was in den gemeinsamen Tagen ansteht.
An den Tagen 2-6 brechen wir früh auf, um den Tag auf der Suche nach Buckelwalen und anderen Meeresbewohnern zu verbringen.
Daneben sehen wir auch andere Sehenswürdigkeiten, wie unbewohnte Inseln und lange Küstenabschnitten.Am Nachmittag kehren wir an die Küste zurück, um ein wohlverdientes Mittagessen zu geniessen und etwas Zeit an Land zu verbringen.
Diese Tage enden mit einem Sundowner-Drink und dem Austausch von Videos/Bildern, sowie leckeren Abendessen mit lehrreichen Vorträgen von Kollegen aus der Walforschung.Am letzten Abend machen wir ein typisch südafrikanischer Grillfest mit Meeresfrüchten und der ganzen Crew!
Am morgen danach hast Du nach dem Abschiedsfrühstück einen Tag zur freien Verfügung. Erkunde die Fischerdörfer der Westküste oder entspanne einfach am Strand. Dieser Tag dient auch als Reservetag, falls das Wetter Exkursionen nicht zulässt. -
Klimatisch besticht die Kapregion mit angenehmen Temperaturen, die sich in der Buckelwalsaison tagsüber zwischen 25 und 30 Grad Celsius bewegen. Auf dem Wasser kann es bei Wind und Wellen dennoch kühl werden, was gute Kleidung erfordert. Eine wetterfeste Jacke wird zur Verfügung gestellt.
Für Fotografen empfehlen wir mittlere Objektive (ca. 300mm), aber oft kann man sogar mit Handy tolle Videos aufnehmen!






Kontaktiere uns
Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.