Wale, Pinguine & Haie in der Kapregion, Südafrika

Kurz & Bündig

Wann

August, September, Oktober 2025
August, September, Oktober 2026

Typischerweise 1 - 2 Tagestouren je nach Wunsch & Interesse


Weitere Daten für Privattouren auf Anfrage


Wo

Start & Ende in Kapstadt und Umgebung


Gruppe

Maximal 4 Personen + Guides

Begleitung

Deutschsprachiger Guide von Moby Wildlife Tours


Kosten

1 Tag: Ca. EUR 350 pro Person
2 Tage: Ca. EUR 800 pro Person
Preise variieren je nach Wunsch & Interesse

Inklusive

Transport, Touren, Unterkunft (bei 2 Tagen), Verpflegung in der Gruppe

Exklusive

Persönliche Ausgaben, Versicherungen, An- und Abreise Abholort


Körperliche Anforderungen

Je nach Interesse leichte Anforderungen

Auf Essenspräferenzen, Intoleranzen und Unverträglichkeiten kann gerne Rücksicht genommen werden.


  • Es gibt nicht viele Länder und Regionen, die eine derart hohe Dichte an verschiedensten Tierarten und tollen Landschaften anbieten wie die Kapregion im Süden Afrikas!
    In Südafrika bieten wir keine Wochenpakete an wie an anderen Reisezielen. Da wir selber aber teilweise in der Region um Kapstadt ansässig sind, wollen wir Ihnen natürlich auch unsere lokalen Wildtiere näher bringen.
    Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für 1-, 2-, oder Mehrtagestouren, um verschiedene Tierarten zu erleben.
    Wir holen Sie gerne in Ihrem Hotel ab und bringen Sie auch wieder zu Ihrer Destination. Bei Mehrtagestouren wohnen wir in schönen Unterkünften und kümmern uns natürlich auch um eine gute Verpflegung.
    Zum Transport nutzen wir angenehme Personenwagen.

    Lassen Sie uns wissen, wofür Sie sich interessieren und wir stellen Ihnen gerne ein Programm zusammen.

  • Die Region um Kapstadt ist sehr bekannt für ihre Meeresfauna, besticht allerdings auch durch die Tierwelt an Land!

    Vor den Küsten der Kapregion finden wir verschiedene Walarten. Südliche Glattwale kommen zwischen Juli und November zu tausenden bis wenige Meter an die Küsten heran, um sich zu paaren und ihre Kälber zu gebären. Auch Buckelwale finden sich zu hunderten in der Region ein und können oft direkt von der Küste beobachtet werden. Grosse Brydewale patroulllieren die Küste das ganze Jahr über, zu ihnen gesellen sich auch verschiedene Delfinarten.
    An einigen Stellen entlang der Küste gibt es zudem ein weiteres Highlight: Kolonien von Pinguinen! Diese tollen Tiere zeigen oft keine Scheu vor den Menschen und eignen sich hervorragend für tolle Fotoaufnahmen!
    Des Weiteren werden die Küsten von verschiedenen Haien wie dem Weissen und Bronzehai patrouilliert. Es gibt diverse Stellen, an denen man die Tiere von Land oder mit der Drohne sehen kann. Dazu gibt es Optionen, Haie auch von Booten oder sogar im Wasser zu erleben!
    Aber auch an Land können wir wilde Tiere finden. Paviane sind weit verbreitet und wir finden sie oft entlang der Strassen. Richtung Kap der Guten Hoffnung finden wir grosse Eland-Antilopen, Bergzebras, Strausse und viel Mehr. Auch Fleckenuhus sind in der Kapregion verbreitet.

    Lassen Sie uns wissen, wofür Sie sich interessieren und wir stellen Ihnen gerne ein Programm zusammen.

  • Bei Mehrtagestouren sind wir in schönen lokalen Unterkünften untergebracht und geniessen die lokale Küche.

    Bei Tagestouren organisieren wir ebenfalls abwechslungsreiche Verpflegung und kehren in typischen Gasthäusern ein.

  • Gerade bei Touren mit grösseren Distanzen ist es ratsam, früh zu starten! Wir holen Dich daher früh morgens in Ihrer Unterkunft ab, um unsere Chancen auf tolle Tierbegegnungen zu steigern.
    Je nachdem wie gut Du zu Fuss bist, begeben wir uns nach gemeinsamer Absprache auf leichtere oder anstrengendere Wanderungen und Boote, um die südafrikanische Wildnis zu erkunden.

    Im Normalfall treffen wir am späteren Nachmittag wieder bei Ihrer Unterkunft ein.

  • Das Klima im Frühling in der Kapregion ist grundsätzlich sehr angenehm. Es kann jedoch auch kühler werden, sodass eine Jacke und gutes Schuhwerk zu empfohlen ist. Dies gilt insbesondere für längere Wanderungen.

    Für Fotografen empfehlen wir mittlere - grössere Objektive (300 mm+), da die Tiere sich je nach Art oft scheu verhalten.

Kontaktiere uns

Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.