Steinböcke, Gämsen & Biber in der Schweiz

Kurz & Bündig

Wann

Juni, Juli, August 2025
Juni, Juli, August 2026

Typischerweise 1 - 2 Tagestouren je nach Wunsch & Interesse


Weitere Daten für Privattouren auf Anfrage


Wo

Start & Ende in Zürich, Bern, Luzern oder anderen Orten in der Schweiz


Gruppe

Maximal 4 Personen + Guides

Begleitung

Deutschsprachiger Guide von Moby Wildlife Tours


Kosten

1 Tag: Ca. EUR 350 pro Person
2 Tage: Ca. EUR 800 pro Person
Preise variieren je nach Wunsch & Interesse

Inklusive

Transport, Touren, Unterkunft (bei 2 Tagen), Verpflegung in der Gruppe, Präsentationen zu den Tieren

Exklusive

Persönliche Ausgaben, Versicherungen, An- und Abreise Abholort

Körperliche Anforderungen

Je nach Art der Tour von leicht bis hohe Anforderungen

Auf Essenspräferenzen, Intoleranzen und Unverträglichkeiten kann gerne Rücksicht genommen werden.


  • In der Schweiz bieten wir keine Wochenpakete an wie an anderen Reisezielen. Da wir selber aber in der Schweiz ansässig sind, wollen wir Ihnen natürlich auch unsere lokalen Wildtiere näher bringen und die Schönheit unserer Alpen zeigen!
    Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für 1-, 2-, oder Mehrtagestouren, um verschiedene Tierarten in unserer Alpenrepublik zu beobachten.
    Wir holen Sie gerne in Ihrem Hotel ab und bringen Sie auch wieder zu Ihrer Destination. Bei Mehrtagestouren wohnen wir in schönen Unterkünften und kümmern uns natürlich auch um eine gute Verpflegung.
    Zum Transport nutzen wir angenehme Personenwagen.

    Lassen Sie uns wissen, wofür Sie sich interessieren und wir stellen Ihnen gerne ein Programm zusammen.

  • Die Schweiz ist natürlich bekannt für ihre Berge! Hier finden wir auch viele spannende Tierarten.

    Das Highlight jeder Tour in den Alpen ist die Begegnung mit dem König der Alpen, dem Steinbock! Diese majestätischen Tiere finden wir dank Wiederansiedlungsprojekten im frühen 20. Jahrhundert wieder weit verbreitet in der Schweiz. Oft zeigen Steinböcke auch nur wenig Scheu vor dem Menschen, sodass wir tolle Aufnahmen schiessen können.
    Auch Gämsen treffen wir oft in den Bergen an. Die eleganten Kletterer sind jedoch meistens etwas scheuer als die Steinböcke.
    Daneben leben in den Alpen auch interessante Greifvögel wie Steinadler oder Bartgeier.

    In anderen Gebieten der Schweiz finden wir weitere Wildtiere. Der Biber hat sich in der Schweiz in den letzten Jahren stark ausgebreitet, sodass man zur richigen Tageszeit gute Chancen auf eine Begegnung hat.

    In einem Wiederansidleungsprojekt wird auch versucht, den Europäischen Bison, den Wisent, zurück in die Schweiz zu bringen.

    Lassen Sie uns wissen, wofür Sie sich interessieren und wir stellen Ihnen gerne ein Programm zusammen.

  • Bei Mehrtagestouren sind wir in schönen lokalen Unterkünften untergebracht und geniessen die lokale Küche.

    Bei Tagestouren organisieren wir ebenfalls abwechslungsreiche Verpflegung und kehren in typischen Gasthäusern ein.

  • Gerade bei Bergtouren ist es ratsam, früh zu starten! Wir holen Sie daher früh morgens in Ihrer Unterkunft ab, um unsere Chancen auf tolle Tierbegegnungen zu steigern.
    Jer nachdem wie gut Sie zu Fuss sind, begeben wir uns nach gemeinsamer Absprache auf leichtere oder anstrengendere Wanderungen, um die schweizerische Wildniss zu erkunden.

    Für die Bieber ist keine körperliche Anstrengung von Nöten, da wir diese dämmerungsaktiven Nager in der Nähe von Parkplätzen finden können.

    Im Normalfall treffen wir am späteren Nachmittag oder Abend wieder bei Ihrer Unterkunft ein.

  • Das Klima im Sommer in der Schweiz ist grundsätzlich sehr angenehm. In den Bergen kann es jedoch auch kühler werden, sodass eine leichte Jacke zu empfehlen ist. Dies gilt auch für Biber-Touren am Abend.
    Gutes Schuhwerk ist ebenfalls empfohlen, insbesondere bei längeren Wanderungen.

    Für Fotografen empfehlen wir grössere Objektive (300 mm+), da die Tiere sich oft scheu verhalten. Gelegentlich haben wir allerdings gerade mit Steinböcken auch Begegnungen auf kurzer Distanz.

Kontaktiere uns

Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.