
Orcas, Buckelwale & Polarlichter
in Norwegen
Kurz & Bündig
Wann
2027
Dienstag, 16. November – Montag, 22. November 2027
Wo
Start & Ende in Tromsø, Norwegen. Treffpunkt: Scandic Ishavshotel am Hafen. Wir empfehlen die Anreise 1 Tag vorher.
Gruppe
Max. 11 Gäste + Guide von Moby Wildlife Tours + lokale Crew
Begleitung
Deutschsprachiger Guide von Moby Wildlife Tours + Lokale Guides
Kosten
Einzelzimmer im Hauptdeck: CHF 6’490.- pro Person
Deluxe-Zweibettkabine im Oberdeck: CHF 5’990.- pro Person Superior-Suite Zweibettkabine im Oberdeck: CHF 6’390.- pro Person
Inklusive
6 Nächte auf dem Mutterschiff, 5 Tage auf dem Meer, Schnorchelausrüstung für die Arktis, Mahlzeiten in der Gruppe, Präsentationen über Orcas/Buckelwale
Exklusive
Nicht inklusive: Persönliche Ausgaben, Versicherung, An- und Abreise nach/von Tromsø, Trinkgelder; falls gewünscht: Thermal-Overall für 100 CHF pro Woche
Körperliche Anforderungen
Die Schnorchel-Expedition richten sich an Personen mit guter Gesundheit. Du solltest über grundlegende Schnorchelerfahrung verfügen und dich im offenen Meer – auch bei Wellengang – sicher fühlen. Um teilnehmen zu können, sind eine gewisse Fitness und körperliche Stärke erforderlich.
Auf ernährungstechnische Intoleranzen und Unverträglichkeiten kann gerne Rücksicht genommen werden.
Hinweise
Kein Frei- oder Flaschentauchen. Schnorcheln findet ausschliesslich an der Oberfläche statt.
-
Die Expedition führt uns in eine Welt wie aus einem Wintermärchen: tief verschneite Fjorde, schneebedeckte Berge und ein Licht, das alles in eine fast mystische Stimmung taucht – weich, golden, still. Und mittendrin: Orcas und Buckelwale, die in den arktischen Gewässern nach Heringen jagen.
Wenn man an Wale denkt, hat man vielleicht nicht sofort den hohen Norden Europas im Kopf aber genau hier, in den geschützten Fjorden Nordnorwegens, sammeln sich jeden Winter Orcas und Buckelwale, um riesigen Heringsschwärmen zu folgen. Und wir sind mittendrin! Zwischen Ende Oktober und Januar hat man täglich beste Chancen, diesen faszinierenden Tieren ganz nah zu kommen – in ihrem natürlichen Lebensraum und auf respektvolle Weise.
Unser Zuhause während dieser besonderen Reise ist ein komfortables Expeditionsschiff, das Schutz vor den winterlichen Temperaturen bietet und perfekt ist, um sich nach den Ausfahrten zu entspannen und dabei vielleicht sogar das Nordlicht am Himmel tanzen zu sehen.
Von unserem Expeditionsschiff aus starten wir unsere täglichen Ausfahrten mit schnellen RIB-Booten, um nach Orcas, Buckelwalen und anderen Tieren Ausschau zu halten. Ziel ist es, mit den Tieren ins Wasser zu gelangen.
Die Expedition ist nicht nur eine Walbeobachtung – sie ist ein echtes Naturerlebnis und eine Reise in eine der wildesten und zugleich friedlichsten Gegenden Europas.
-
Im November wird die atemberaubende Küstenlandschaft Nordnorwegens zur Bühne eines einzigartigen Naturerlebnisses: Die Rückkehr der Heringe lockt jedes Jahr zahlreiche Orcas, Buckelwale und vereinzelt auch Finnwale in die Fjorde, um den Fischen nachzustellen!
Besonders die Orcas, die wegen ihres sozialen Verhaltens und ihrer Jagdtechniken faszinieren, sind in dieser Jahreszeit regelmäßig in größeren Gruppen zu beobachten. Sie gleiten oft direkt an unseren Booten – und hoffentlich unseren Schnorchelmasken – vorbei. Ein unvergesslicher Anblick!
Auch Buckelwale, bekannt für ihre eindrucksvollen Sprünge und langen Gesänge, sind häufige Besucher in den nährstoffreichen Gewässern. Mit etwas Glück zeigen sich sogar Finnwale, die zweitgrößten Tiere der Erde, auf ihrem Weg entlang der Küste.
Jede Ausfahrt bringt neue, eindrucksvolle Begegnungen in der rauen Schönheit des arktischen Winters. Ein einmaliges Abenteuer mitten im Reich der Giganten!
-
Während deiner Zeit mit uns dient die Virgo als schwimmendes Hotel. Die Virgo ist das perfekte Expeditionsschiff für kleine, persönliche Reisegruppen. Helle und großzügige Innenräume sowie weite Außendecks laden dich ein, die atemberaubende Natur hautnah zu erleben. Ursprünglich als schwedisches Bojenleger-Schiff erbaut, wurde sie liebevoll und vollständig modernisiert – heute ist sie ein stilvolles Zuhause auf See, das Abenteuerlust mit Komfort verbindet.
Ein besonderes Highlight ist die Panorama-Lounge auf Deck 2. Hier kannst du die grandiose Landschaft genießen, deine Fotos bearbeiten oder dich in entspannter Atmosphäre mit deinen Mitreisenden austauschen. Kulinarisch wirst du vom Bordkoch mit abwechslungsreichen, köstlichen Menüs verwöhnt, die dreimal täglich im gemütlichen Speiseraum serviert werden. Und falls plötzlich Wale oder Seeadler auftauchen – keine Sorge: Spontanität gehört hier dazu.
Die Virgo bietet Platz für maximal 12 Gäste – ein echtes Privileg! Du wohnst in einer der 9 geschmackvoll eingerichteten Kabinen im modernen skandinavischen Stil, alle mit eigenem Bad. Auf dem Oberdeck findest du 3 komfortable Doppelkabinen (2 Superior-Suite Zweibettkabine im Oberdeck, und 1 Deluxe-Zweibettkabine im Oberdeck) und eine Einzelkabine, auf dem Unterdeck 5 weitere gemütliche Einzelkabinen – jeweils mit Fenster oder Bullauge.
Für alle, die auch auf hoher See verbunden bleiben möchten, steht WLAN gegen Aufpreis zur Verfügung.
-
TAG 1 | EINSCHIFFUNG – TROMSØ: Die Einschiffung beginnt gegen 16:30 Uhr am Nachmittag. Unsere Expeditionsguides begrüssen dich am Treffpunkt in Tromsø. Sobald alle an Bord sind und sich eingerichtet haben, heißt es: Leinen los! Wir steuern die beeindruckenden Fjorde nördlich von Tromsø an.
TAG 2 – 6 | DIE FJORDE ERKUNDEN: Fünf volle Tage lang widmen wir uns der Suche nach Walen und Orcas. Die Brücke ist der perfekte Ort, um mit dem Fernglas den Horizont abzusuchen, und auf den Außendecks hast du jede Menge Platz, um die Tiere und die atemberaubende Winterlandschaft zu fotografieren. In den vergangenen Wintern wurden Orcas, Buckelwale, Finnwale und sogar Pottwale gesichtet! Auch Seeadler, Robben und Schweinswale lassen sich häufig in den Fjorden beobachten.
Wenn sich eine Gelegenheit zum Schnorcheln ergibt, geben dir unsere Guides das Signal zum Umziehen. Anschließend geht es mit den Zodiacs in sichere Nähe der Wale. Diese majestätischen Tiere in freier Wildbahn zu erleben, ist ein einmaliges Privileg. Sobald du sanft ins Wasser gleitest, eröffnet sich dir ein seltenes Fenster in ihre Welt – ein Erlebnis, das du garantiert nie vergessen wirst.
Wie viel Zeit du im Wasser verbringen kannst, hängt vom Verhalten der Wale ab. Es kann sein, dass du mehrmals ins Zodiac ein- und aussteigen musst, bevor du den perfekten Blick unter Wasser erhaschst. Wer nicht schnorcheln möchte, kann dennoch mitfahren und an Bord des Zodiacs großartige Fotos von der Wasseroberfläche aufnehmen.
Nach Einbruch der Dunkelheit ankern wir meist in einer ruhigen Bucht. An Bord erwarten dich gemütlicher Komfort sowie spannende Vorträge unserer Guides über Wale und andere faszinierende Themen. An ein oder zwei Abenden gehen wir zusätzlich an Land – um uns die Beine zu vertreten und natürlich, um einen perfekten Platz für die Nordlichter zu finden. Unsere Guides helfen dir gerne dabei, deine Kamera für unvergessliche Aufnahmen einzustellen.
Je nach Wetterlage hast du außerdem die Möglichkeit, am legendären Polar Plunge teilzunehmen – einem erfrischenden Sprung ins eiskalte Wasser nördlich des Polarkreises!
TAG 7 | ENDE DER REISE: Deine Expedition endet dort, wo sie begonnen hat – in Tromsø. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Crew und deinen Mitreisenden
-
In den Wintermonaten liegt die Durchschnitts-Lufttemperatur zwischen –10 °C und 5 °C. Die Wassertemperatur beträgt zwischen 4 °C und 7 °C. Um warm und bequem zu bleiben, solltest du deine wärmste Kleidung mitbringen. Wolle ist das beste Material für die Basisschicht, dazu ist winddichte Oberbekleidung empfehlenswert.
Wir stellen dir hochwertige Polarschnorchel-Ausrüstung zur Verfügung. Das wichtigste Element deines Schnorchelpakets ist der Trockentauchanzug. Dieser wurde speziell dafür konzipiert, dich in kaltem Wasser vollständig trocken zu halten. Um angenehm warm zu bleiben, musst du darunter isolierende Kleidung tragen, entweder Wollschichten oder spezielle Thermooveralls (siehe unten). Zusätzlich zum Trockentauchanzug erhältst du Marine-Stiefel, Handschuhe, eine gut sichtbare Neoprenhaube sowie Maske, Schnorchel und Flossen. So ist dein Körper bestens geschützt lediglich dein Gesicht kommt direkt mit dem kalten Wasser in Berührung. Falls du deine eigene Maske mit Schnorchel hast, empfehlen wir dir, dieses Set mitzubringen. So kannst du sicher sein, dass die Passform stimmt. Es sind keine Vollvisiermasken (Full-Face Masken) erlaubt.
Bitte beachte: Das Anziehen eines Trockentauchanzugs kann sich beim ersten Mal etwas ungewohnt anfühlen, da die engen Latexmanschetten an Hals und Handgelenken sehr dicht abschließen.
Optionaler Thermooverall – 100 CHF pro Woche: Wir bieten spezielle Thermooveralls zur Miete an. Diese isolierenden Overalls wurden eigens dafür entwickelt, unter dem Trockentauchanzug getragen zu werden und dich beim Schnorcheln im kalten Wasser angenehm warm zu halten. Die Overalls sind äußerst bequem und eignen sich zudem perfekt als winddichte Außenschicht – zum Beispiel bei der Walbeobachtung vom Schiff aus. Ein weiterer Vorteil: Wenn du einen Overall mietest, sparst du eine Menge Platz im Gepäck!









Kontaktiere uns
Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.