
Haie, Haie und Haie in den Malediven
Kurz & Bündig
Wann
Samstag, 6. Dezember 2025 – Freitag, 12. Dezember 2025
Samstag, 13. Dezember 2025 – Freitag, 19. Dezember 2025
Samstag, 5. Dezember 2026 – Freitag, 11. Dezember 2026
Samstag, 12. Dezember 2026 – Freitag, 18. Dezember 2026
Mehr Daten für Privattouren auf Anfrage
Wo
Abflug von Male nach Fuvahmulah am 6. bzw. 13. Dezember 2025 um 15:05 Uhr
Abflug von Fuvahmulah nach Male am 12. bzw. 19. Dezember 2025 um 05:00 Uhr
Gruppe
Maximal 4 Personen + Guides
Begleitung
Deutschsprachiger Guide von Moby Wildlife Tours + Lokaler Guide
Kosten
EUR 3’900.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer: + EUR 500.-
Inklusive
Inlandflüge, Transport, 13 Tauchgänge inkl. Offshore-Tauchgang, Unterkunft, Verpflegung in der Gruppe, Inseltour, Strand-BBQ
Exklusive
Persönliche Ausgaben, Versicherungen, An- und Abreise Male, Zusätzliche Exkursionen, Miete Tauchausrüstung
Körperliche Anforderungen
Gute Tauchfitness, wir empfehlen einen Untersuch beim Arzt Ihres Vertrauens bezüglich Tauchen. Auf Intoleranzen und Unverträglichkeiten kann gerne Rücksicht genommen werden.
Hinweis
Diese Tour ist für Taucher gedacht, kann aber auch als Schnorchler besucht werden!
-
Die Reise nach Fuvahmulah bringt uns in den tiefen Süden der Malediven - die Insel liegt rund 500 Kilometer südlich von Male. Die drittgrösste Insel der Malediven ist 4.9 Quadratkilometer gross und ist die dem Äquator am nächsten gelegene Insel des Archipels. Fuvahmulah ist ein gehobenes Atoll mit rund 13'000 Bewohnern. Der Tourismus auf der Insel ist noch relativ jung verglichen mit anderen Gebieten der Malediven - gerade deshalb ist der Charm und die Wärme der lokalen Bevölkerung noch sehr gut spürbar. Aufgrund der enormen Artenvielfalt ist die Insel seit 2020 ein UNESCO Biosphärenreservat. Einzigartig in den Malediven sind zwei Süsswasserseen und Strände, die aus kleinen weissen Kieselsteinen bestehen.
Heute ist Fuvahmulah als einer der besten Tauchplätze der Welt bekannt, um mit Haien und anderen pelagischen Tieren zu tauchen. Die einzigartige Unterwassertopografie lässt das Riffsystem schnell in die Tiefen des Indischen Ozeans abfallen, was eine aussergewöhnliche Vielfalt an Hochseejägern mit sich bringt.
-
Fuvahmulah ist das Hai-Mekka der Malediven! Die Insel ist bekannt für seine eleganten Tigerhaie, welche täglich und ganzjährig gesichtet werden können. Zudem sind Fuchshaisichtungen häufig, ebenso wie Schwarzspitzen-, Weissspitzen- und Graue Riffhaie. Des Weiteren sind im Winter Schulen von Hammerhaien anzutreffen. Begegnungen mit Riesenmantas, Walhaien und anderen Hochseetieren wie Thunfischen sind ebenso möglich. Wir haben ausserdem die Möglichkeit, bei einem Hochseetrip mit Weissspitzen-Hochsee-, Blau- und Seidenhaien zu tauchen.
Abgesehen von dieser Vielfalt an pelagischen Jägern ist die Insel umgeben von einem äusserst gesunden Riffsystem und es finden sich viele Rifffische und andere charismatische Bewohner wie Schildkröten.
-
Während unserer Zeit auf Fuvahmulah sind wir in einem schönen und zentral gelegenen Hotel mit WiFi und 24 Stunden-Rezeption untergebracht. Die Zimmer sind bequem eingerichtet und mit Klimaanlage ausgestattet. Bemerkenswert ist der Pool auf der Dachterrasse mit Blick aufs Meer. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden wir jeweils im Restaurant der Tauchschule einnehmen. Auf Allergien und Intoleranzen wird gerne Rücksicht genommen. Trete dafür gerne mit uns in Kontakt.
-
Am ersten Tag werden wir von Male nach Fuvahmulah fliegen und uns im Hotel einquartieren. Dabei werden im Hotel Tauchboxen für die Tauchausrüstung bereitstehen, damit die Ausrüstung bereits für den nächsten Tag im Dive Center bereit ist. Für den Transport zwischen Hotel und Tauchcenter ist selbstverständlich gesorgt.
In den 4 Tauchtagen werden wir jeweils nach dem Frühstück drei Tauchgänge machen, die aus Riff- sowie Tigerhaitauchgängen bestehen. Danach nehmen wir gemeinsam das Mittagessen ein und geniessen einen ruhigen Nachmittag, wobei wir auch die Insel erkunden können. Falls Du einen Roller mieten möchtest, können wir dies gerne Tageweise organisieren.
Am Vortag der Abreise fahren wir am frühen Morgen 14 Meilen aufs offene Meer. Dabei versuchen wir, mit Blau-, Seiden- und Weissspitzenhochseehaien sowie Thunfischen zu tauchen. Am Abend geniessen wir ein Strand-BBQ um unsere Woche schön entspannt ausklingen zu lassen.
Der Abreisetag ist tauchfrei. Dafür haben wir eine Inseltour organisiert, bei welcher wir die vielen Landschätze Fuvahmulahs kennenlernen.
-
Fuvahmulah ist eine tropische Insel mit Temperaturen im Dezember zwischen 26 und 29 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Wassertemperatur beträgt rund 28 Grad Celsius, wobei ein 3 mm Neoprenanzug in der Regel ausreicht. Wie immer in den Tropen sind Regenschauer keine Seltenheit, wobei im Dezember im Schnitt rund 13 Regentage verzeichnet werden. Kurze, leichte Kleidung und eine Regenjacke sind demnach ideal. Für den Mückenschutz bietet sich in den Morgen- und Abendstunden auch längere leichte Kleidung an.
Für den Inlandflug sind 25 kg Aufgabegepäck sowie 5 kg Handgepäck erlaubt. Danach kostet Übergepäck USD 5.00 pro Kilogramm.
Für Taucher ist eine Tauchlizenz notwendig. Falls Du keine eigene Tauchausrüstung besitzt, kann diese vor Ort bei unserem Partner gemietet werden. Ebenfalls ist eine Tauchversicherung notwendig, die auch vor Ort erworben werden kann.






Kontaktiere uns
Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.