Gorillas, Schimpansen & Safari in Uganda

Kurz & Bündig

Wann

Freitag, 22. November 2024 - Sonntag, 08. Dezember 2024


Wo

Start in Zürich am 22. November 2024 oder in Entebbe am 23. November 2024
Ende in Entebbe am 7. Dezember 2024 oder Zürich am 8. Dezember 2024


Gruppe

Maximal 11 Personen + Guides

Begleitung

Deutschsprachiger Guide von unserer Partneragentur + Lokaler Guide


Kosten

EUR 7’800.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer: + EUR 700.-
Preise inkludieren Flüge ab Zürich. Bei separater Anreise mit Preis auf Anfrage

Inklusive

Flüge ab Zürich, Transport, Touren, Unterkunft, Verpflegung in der Gruppe, alle Eintritte und Nationalparksgebühren

Exklusive

Persönliche Ausgaben, Versicherungen, allfällige Impfungen, Visagebühren

Körperliche Anforderungen

Keine

Hinweise

Diese Reise wird durch unsere Partneragentur durchgeführt


  • Die Reise nach Uganda bringt uns in verschiedene Teile dieses faszinierenden Landes und ermöglicht uns Begegnungen mit einer unfassbaren Zahl verschiedener Tierarten.
    Von Löwen, Elefanten über Bienenfresser bis hin zu Schimpansen und mächtigen Gorillas... für Tierfreunde ist auf dieser Rundreise alles dabei!

    Die ersten zwei Tage verbringen wir dabei im Murchison Falls Nationalpark, wo wir neben vielen Tieren auch den Nil von einer neuen Seite erleben.
    Im Kibale Nationalpark haben wir die seltene Chance, Schimpansen in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Daneben haben wir auch die Chance auf diverse Affen- und Vogelarten und machen auch hier eine Flusstour.
    Nach zwei Tagen im Queen Elizabeth Park mit Elefanten, Löwen, Büffeln und Antilopen, steht im
    Bwindi Impenetrable Nationalpark das Highlight dieser Reise an: Die Begegnung mit den Berggorillas. Diesen Giganten zu begegnen ist ein aufregendes und faszinierendes Erlebnis, das Sie nie mehr vergessen werden.
    Die restlichen 4 Tage verbringen wir in der Region des Lake Mburo. Neben Elefanten und Löwen haben wir hier auch die Chance die grösste Antilopenart ,die Riesen-Elenantilope, sowie Zebras, die in Uganda nur hier und im Kidepo Nationalpark zu finden sind, zu entdecken. Zurück in Entebbe lassen wir die Woche revue passieren, bevor wir uns an den Flughafen begeben.

    Untergebracht sind wir auf unserer Rundreise natürlich an verschiedenen Orten. Wir haben jedoch an allen Orten schöne, komfortable Lodges & Unterkünfte gewählt.
    Für den Transport nutzen wir klimatisierte Personentransporter.

  • Die Rundreise in Uganda ermöglicht uns das Beobachten und Fotografieren einer unbeschreiblichen Artenvielfalt. In den Nationalparks Murchison Falls, Queen Elizabeth und Lake Mburo haben wir gute Chancen auf Elefanten, Löwen, Giraffen, Büffel, verschiedene Antilopenarten, Nilpferde, Krokodile, Hyänen und auch seltene Tiere wie Nashörner, Schuhschnäbel und Leoparden!

    In den Bwindi Impenetrable und Kibale Nationalparks fokussieren wir uns auf die Primaten: Berggorillas und Schimpansen. Aber natürlich haben wir auch hier in diesen Wäldern die Möglichkeit, weitere Arten anzutreffen. So zum Beispiel Riesenturakos oder Waldelefanten.

  • Da wir uns hier auf einer Rundreise befinden, wechseln wir unsere Unterkunft alle 2-3 Tage. Wir haben für den Trip tolle Unterkünfte ausgesucht, die das Safari-Feeling vermitteln. Dazu gehören beispielsweise die Twinga Safari Lodge im Murchison Falls NP, das Turaco Treetops im Kibale NP oder die Queen Elizabeth Bush Lodge.

    Auch einen Grossteil unserer Mahlzeiten nehmen wir direkt in den Lodges ein, wo wir reichhaltige Buffets und Menüs finden.

  • Da wir uns hier auf einer Rundreise befinden, ist kein Tag gleich wie der vorherige!
    Wie auf Safaris üblich, starten unsere Tage früh Morgens, um die besten Sichtungen zu ermöglichen.
    Oft haben wir in der heissen Mittagszeit neben einem feinen Essen auch die Möglichkeit, uns etwas auszuruhen. Nachmittags gehen wir dann erneut auf Pirsch, bevor wir den Tag bei einem Abendessen ausklingen lassen!

  • Die Tage in Uganda sind oft heiss und feucht. Wie auf Safaris üblich, empfehlen wir leichte, lange Kleidung, um auch einen guten Schutz vor Sonne und Mücken zu gewähren. Auch empfehlen wir ein gutes Schuhwerk.
    Abends kühlt sich die Luft etwas ab, Mückenschutz bleibt jedoch essentiell.

    Für Fotografen empfehlen wir auf dieser Reise Objektive mit mittlerer und grosser Reichweite, um die diversen Distanzen zu Tieren abzudecken. Bei den Gorillas können auch kleine Objektive nützlich sein, da wir den Tieren sehr nahe kommen können!

Kontaktiere uns

Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.