Schwimmen mit Buckelwalen in der Dominikanischen Republik

Kurz & Bündig

Wann

Samstag, 24.01.2026 – Samstag, 31.01.2026
Samstag, 07.02.2026 – Samstag, 14.02.2026
Samstag, 07.03.2026 – Samstag, 14.03.2026
Samstag, 21.03.2026 – Samstag, 28.03.2026
Samstag, 28.03.2026 – Samstag, 04.04.2026
Andere Daten auf Anfrage




Wo

Start: Jeweils am Samstagnachmittag im Hafen von Cofresi bei Puerto Plata
Ende: Jeweils am darauffolgenden Samstag nach dem Frühstück im Hafen von Cofresi bei Puerto Plata


Gruppe

Maximal 20 Personen + Guides

Begleitung

Englischsprechener Guide von unserer Partnerfirma


Kosten

Standard-Kabine: USD 4'895.-
Deluxe-Kabine: USD 4'995.-
Master-Kabine: USD 5'295.-

Kosten pro Person bei Doppelbelegung pro Kabine.

Inklusive

Verpflegung, Unterkunft auf dem Boot, Touren

Exklusive

Persönliche Ausgaben, Versicherungen, An- und Abreise Puerto Plata, Hafen- und Schutzgebietgebühren (USD 600), Trinkgelder, Letztes Abendessen an Land, Kraftstoff-Zuschlag (ca. USD 200)


Körperliche Anforderungen

Mit Flossen, Maske und Schnorchel 100 Meter schwimmen können
Sich auf einer Leiter aus dem Wasser heben können

Auf Intoleranzen und Unverträglichkeiten kann gerne Rücksicht genommen werden.

Hinweis

Diese Tour ist für Schorchler gedacht. Kein Frei- und Flaschentauchen. Diese Reise wird durch einen Partner durchgeführt!


  • Die Reise zu den Buckelwalen in der Dominikanischen Republik ist ein ganz besonderer Trip! Wir begeben uns für eine Woche rund 120 Kilometer weg von der Küste in eine seichte Region, die Silver Bank! Eine Woche umringt von Wasser, Walen und Sonne!

    Die Silver Bank liegt ungefähr 120 Kilometer nördlich der Stadt Puerto Plata in den Gewässern der Dominikanischen Republik. Dieses Riffgebiet ist zwischen 10 und 25 Metern tief. Laut einer Legende sank hier vor etwa 400 Jahren ein spanisches Schiff samt seiner silbernen Fracht, was der Silver Bank zu ihrem Namen verhalf. Reines Seemannsgarn? Was aber sicher stimmt: Hier befindet sich die wässrige Kinderstube der Buckelwale. Jedes Jahr schwimmen tausende Buckelwale vom Nordatlantik bis zur karibischen Insel, um sich in der geschützten Silver Bank zu paaren und ihre Kälber zu gebären. Dank der vielen Riffe ist das Wasser hier ruhig, obwohl wir uns fernab der Küste befinden.

    Klimatisch besticht unsere Reise durch sehr angenehme Temperaturen. Tagsüber erreicht das Thermometer ungefähr 27 Grad, in der Nacht wird es etwas kühler. Die Wassertemperatur beträgt 23 Grad. Ein dünner Neoprenanzug hält den Körper jederzeit warm.
    Wir wohnen auf der von Buckelwalen umringten Sea Hunter. Das Schiff verfügt über 10 grosszügige Kabinen mit Badezimmern, einen Speiseraum und ein Sonnendeck, von welchem man den ganzen Tag über vorbeiziehende Wale beobachten kann.

  • Die Buckelwale sind die Stars und auch das absolute Highlight dieser bestimmt unvergesslichen Reise. In den Wintermonaten ziehen die atlantischen Buckelwale in die Karibik, um sich zu paaren und die Kälber zu gebären. Dann zieht es sie wieder weg in den kalten, nahrungsreichen Norden.

    Bis zu zehn Touren geben uns genügend Gelegenheit fürs Whale-Watching. Besonders eindrücklich ist die Begegnung mit Mutter und Kalb. Neugierig und verspielt nähern sich die Jungen den kleinen fremden Menschen. Aber das Auge der riesigen Mutter ist stets wachsam. Für besondere Action sorgen die paarungswilligen Männchen. Wenn die Hormone verrückt spielen, rasen sie den Weibchen nach und bekämpfen sich in sogenannten „Heat Runs“ gegenseitig. Was Männer nicht für Liebe tun. Sogar vom Mutterschiff aus erleben wir auch die gewaltigen Sprünge der Meeressäuger.

    Um mit den Tieren zu schwimmen, begeben wir uns in kleinen Tenderbooten in ihre Nähe. Die Bänke in den Booten sind ein deutlicher Komfort gegenüber dem stundenlangen Sitzen auf dem Schlauch eines Zodiaks. Für den kleinen Hunger oder Durst gibt es genügend Snacks und Erfrischungen.

  • Während Deiner Zeit mit uns dient die MS Sea Hunter als schwimmendes Hotel. Die Sea Hunter ist ein ehemaliges Tauchschiff der Ölindustrie. Sie kombiniert die Funktionalität eines Arbeitsschiffes mit der Innenausstattung einer modernen Yacht.

    Neben den 10 komfortabel eingerichteten Passagierkabinen gibt es auf unserem Mutterschiff einen Speiseraum, wo wir die von der Crew frisch zubereiteten Speisen geniessen. Morgens und mittags bedienen wir uns an reichhaltigen Buffets, am Abend lassen wir den Tag gemütlich bei mehrgängigen Menüs ausklingen. Die Crew wird sich grosse Mühe geben, spezielle kulinarische Bedürfnisse zu berücksichtigen.

    Eine schöne Lounge mit vielen Büchern und Filmen lädt zum Verweilen ein. Schliesslich geniesst Du einen atemberaubenden Blick über den Ozean auf einem der Aussendecks. Immer wieder kommen schwimmende, spielende oder springende Wale ins Blickfeld.

  • Unser Tag startet um ungefährt 07:30 mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet. Kurze Zeit später machen wir uns auch schon bereit, um uns mit den Tenderbooten auf die Suche nach Buckelwalen zu machen. Nach rund 3 Stunden auf dem Meer und hoffentlich tollen Erlebnissen, kommen wir für ein Mittagessen und kurze Erholungspause zurück auf die Sea Hunter. Auch nachmittags geht es dann nochmals für rund 3 Stunden auf die Jagd nach tollen Unterwasser-Erlebnissen!
    Zurück an Bord gönnen wir uns eine wohlverdiente Dusche, bevor wir den Tag bei einem Sundowner-Drink und tollen Abendessen ausklingen lassen.
    An einigen Abenden kommen wir zusätzlich in den Genuss von Präsentationen der Guides über die Silver Bank & Buckelwale.

  • Tagsüber wie auch abends geniessen wir meist sehr angenehme Temperaturen, die zu kurzer Kleidung einladen. Auf den Booten kann es je nach Wind etwas kühler werden, besonders wenn wir aus dem Wasser kommen. Der Neoprenanzug hält uns jedoch warm.

    Für unsere Ausflüge auf das Meer werden Taucherbrille, Schnorchel, Flossen und Neoprenanzüge benötigt. Bitte bringe Dein getestes Material mit, wir können nur mit Einzelstücken aushelfen.

    Das Schwimmen mit Walen ist kein Flaschentauchen, sondern ein Schnorcheln!

    Für Fotografen empfehlen wir Objektive mit mittlerer Reichweite oberhalb der Wasseroberfläche. Unter Wasser kann man mit kleinen Linsen (bis 30mm) hervorragende Aufnahmen der Blauwale schiessen. Auch mit kleineren Kameras wie GoPros, lassen sich jedoch tolle Fotos und Videos aufnehmen.

Kontaktiere uns

Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.