Die Giganten Europas in den Wälder Finnlands

Kurz & Bündig

Wann

Samstag, 12. Juli 2025 - Donnerstag 17. Juli 2025
Samstag, 11. Juli 2026 - Donnerstag 16. Juli 2026

Weitere Daten für Privattouren auf Anfrage


Wo

Start in Oulu am 12. Juli 2025 um 9 Uhr
Ende in Oulu am 17. Juli 2025 ca. 15 Uhr


Gruppe

Maximal 4 Personen + Guides

Begleitung

Deutschsprachiger Guide von Moby Wildlife Tours + Lokaler Guide


Kosten

EUR 2’600.- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer: + EUR 550.-

Inklusive

Transport, Touren, Unterkunft, Verpflegung in der Gruppe, Präsentationen

Exklusive

Persönliche Ausgaben, Versicherungen, An- und Abreise ab/ bis Oulu

Körperliche Anforderungen

Keine Anforderungen, kurze Fusswege vom Parkplatz zum Hide
Auf Essenspräferenzen, Intoleranzen und Unverträglichkeiten kann gerne Rücksicht genommen werden.


  • Die unendliche Weite mit unzähligen Seen und Wäldern zieht viele Leute in ihren Bann. In Finnland sind diese Wälder auch die Heimat von vielen Tieren. Die Reise zu den Bären und Wölfen in Finnland ist ein Trip zu den mächtigsten Jägern der Europäischen Wälder.
    Während 5 Tagen begeben wir uns auf die Suche nach Bären, Wölfen, Vielfrassen und verschiedenen Greifvögeln. Während wir die grossen Säugetiere für 4 Tage aus kleinen Holzhütten, Hides, beobachten, suchen wir an einem Tag Eulen zu Fuss tiefer im Wald.
    Unsere Basis befindet sich ungefähr 3 Stunden östlich der nordfinnischen Stadt Oulu. Die Lodge liegt malerisch im Wald, direkt an einem der unzähligen finnischen Seen. Die Zimmer sind klein, aber komfortabel. Auf dem Gelände der Lodge finden sich neben einer typisch finnischen Sauna am See auch gesellige Vögel & Eichhörnchen.

  • Das Ziel dieser Reise ist die Begegnung mit den faszinierensten Raubtieren Europas. Auge in Auge mit einem Bär oder einem Wolf - Da geht einem das Herz auf und oft vergessen wir sogar, Bilder zu schiessen!

    Der Osten Finnlands ist eine der besten Regionen der Welt, um diese zu beobachten. Im Juni haben wir dazu sehr lange viel Licht, was vor allem die Fotografen freut.
    Aus kleinen Holzkabinen, den Hides, warten wir ab dem späteren Nachmittag auf Bären, Wölfe und Vielfrasse. Diese streifen oft vor den Hides vorbei und bleiben für einen kleinen, ausgelegten Snack oft sogar länger direkt vor den Hides. Oft sind sie nur 10-20 Meter weit weg. In guten Nächten sehen wir 3-4 verschiedene Bären, teilweise mehrmals. Dazu kommen mehrere Wölfe des lokalen Rudels, die auf ihren Streifzügen bei den Hides vorbeikommen. Ab und zu sehen wir sie sogar mit Bären zusammentreffen. Auf den Bäumen sehen wir dazu oft Seeadler, die die Szenen beobachten.
    Wir verbingen die ganze Nacht in den Hides, jederzeit bereit, sobald ein Tier sich nähert. Die Hides sind reltaiv komfortabel, mit Schlafmöglichkeiten und einer, zugegeben rustikalen, Toilette.

    Die Tiere werden hier mit etwas Futter bei den Hides unterstützt. Einerseits bleiben sie so etwas länger vor uns, andererseits hilft dies zu verhindern, dass Tiere sich zu nahe an Dörfer begeben.

    Einen Nachmittag/Abend machen wir uns auf die Suche nach verschiedenen Eulen. Die mächtigen Bartkauze und die eleganten Sperbereulen ziehen in dieser Zeit ihre Jungen gross, sodass auch sie in gutem Licht aktiv sind.

  • Während unserer Zeit im finnischen Wald leben wir in einer schönen ehemaligen Holzfäller Lodge. Die Lodge liegt wunderschön, direkt an einem See, der nach der typisch finnischen Sauna zum Schwimmen einlädt. Um die Lodge sorgen zahlreiche Vogelhäuschen und Futterstellen für tolle Fotomöglichkeiten.

    Die Zimmer sind klein, aber sauber und komfortabel. Allerdings verbringen wir ohnehin mehr Zeit in den Hides, als in der Lodge. In einem schönen Aufenhaltsraum werden auch die Malhzeiten serviert, zu meist als Buffet.
    Hier können wir auch unsere Verpflegung in Form von Sandwiches & Getränken für die Hides zubereiten, bevor wir am späteren Nachmittag aufbrechen.

  • Wir kommen am frühen Nachmittag in der Lodge an und haben dann etwas Zeit um uns einzuleben und die Zimmer zu beziehen. Nach einem Essen geht es dann schon bald los und wir begeben uns für die erste Session in die Hides, wo wir die ganze Nacht verbingen. Da wir als Gruppe in den Hides sind, können wir uns mit Schlafen und Ausschauhalten abwechseln.
    Um ungefähr 8 Uhr morgens fahren wir zurück in die Lodge wo uns ein Frühstück erwartet. Danach legen sich die meisten Teilnehmer nach einem erfrischenden Bad für ein paar Stunden hin, bis es am Nachmittag wieder von vorne los geht.

  • Das Klima im Sommer in Finnland kann sehr variabel sein. Regenfälle drücken Temperaturen oft gegen 10 Grad Celsius. Sonnenschein kann das Thermometer jedoch auf bis zu 30 Grad schrauben. Gerade in den Hides kann es dann zu Beginn der Sessions sehr warm werden. Man muss also kleidungstechnisch für alles bereit sein. Lange Kleidung hilft dazu gut gegen Mücken. Diese ist vor allem bei den Eulen wichtig. Dazu ist der Boden oft sumpfig, Gummistiefel sind daher ebenfalls empfohlen.

    Für Fotografen ist die Sache ebenfalls nicht ganz einfach. Bären und Wölfe können 100 Meter entfernt, aber auch 10 Meter entfernt vorbeiziehen. Mittlere - Grosse Linsen werden im Normalfall die meisten Begegnungen abdecken können. Wenn die Tiere sehr nahe kommen, kann man sogar mit Handys schöne Videos machen.
    Kugelköpfe von Stativen sind ebenfalls sehr nützlich, um die Kamera in den Hides angenehm bewegen zu können. Es gibt dazu Vorrichtungen.

    Wir wissen nicht, ob die ersten Tiere nach 20 Minuten oder 5 Stunden vorbeikommen. Ein Buch schafft etwas Ablenkung.

Kontaktiere uns

Bist Du schon überzeugt oder hast Du Fragen? Trete gerne mit uns über das untenstehende Kontaktformular, Whatsapp (+41765811893) oder Email (info@mobywildlifetours.com) in Kontakt.